Liebe Mieterinnen und Mieter,

unsere Wohnanlagen bieten nicht nur ein Zuhause, sondern auch grüne Oasen, die das Leben in der Nachbarschaft bereichern. Die Gärten sind ein wichtiger Bestandteil dieser Gemeinschaft. Sie bieten Raum für Erholung, Spiel und Begegnung. Doch es ist wichtig, dass diese Flächen so gestaltet werden, dass sie für alle Mieter nutzbar bleiben.

Mietgärten sind keine Eigentumsgärten

Wir möchten Sie daran erinnern, dass manche Gärten zu den Mietwohnungen gehören, während andere als Gemeinschaftsgarten genutzt werden, die folgenden Regelungen gelten allerdings in beiden Fällen. Dies bedeutet, dass bauliche Veränderungen oder Umgestaltungen, die den Charakter des Gartens verändern, nicht ohne vorherige Genehmigung mit uns als Vermieter vorgenommen werden dürfen.

Warum ist das wichtig?

Bauliche Veränderungen, wie das Errichten von festen Zäunen, Gartenhäusern oder das Anlegen von Teichen, können unter Umständen Baurechtliche und statische Konsequenzen nach sich ziehen!

Was ist erlaubt?

Selbstverständlich können Sie Ihren Garten individuell und liebevoll gestalten – im Rahmen der Mietvereinbarungen. Pflanzungen, die leicht entfernt werden können, wie Blumenbeete oder Kräutergärten sind willkommen, insbesondere wenn sie keine tiefe Wurzel haben. Pflanzen mit tiefen Wurzeln können problematisch sein, da sie beispielsweise über einer Tiefgarage die Bausubstanz beschädigen könnten. Auch mobile Gartenmöbel oder Dekorationen, die keinen Eingriff in die Substanz des Gartens darstellen, sind erlaubt.

Was ist nicht erlaubt?

  • Verletzungen von Brandschutz- und Verkehrssicherungsrechtlichen Vorschriften und Bestimmungen. Gärten, Terrassen und Balkone sind keine Lagerplätze.
  • Bauliche Veränderungen, wie das Errichten von festen Bauwerken (z. B. Gartenhäuser, Terrassen, Mauern, Spielgeräte und Markisen)
  • Eingriffe in die Substanz des Gartens, wie das Entfernen von Bäumen oder Sträuchern ohne Genehmigung
  • Dauerhafte Installationen
  • Befestigungen an Fassaden

Bitte sprechen Sie uns an!

Wenn Sie größere Veränderungen in Ihrem Garten planen, setzen Sie sich bitte vorab mit uns in Verbindung. Gemeinsam können wir prüfen, ob und in welchem Rahmen Ihre Ideen umsetzbar sind. So stellen wir sicher, dass die Gärten auch langfristig ein Ort der Freude für alle Mieter bleiben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Wohnanlagen ein harmonisches und lebenswertes Zuhause für alle bleiben.

Ihr Team der WSGW Service GmbH