Tipps für Mieter

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit ist es besonders wichtig, Energie zu sparen und gleichzeitig ein gesundes Raumklima zu schaffen. Ein effektives Lüften spielt dabei eine entscheidende Rolle. Hier sind nützliche Tipps und Tricks, wie Sie in Ihrem Zuhause Energie sparen und richtig lüften können.

  1. Richtiges Lüften für ein gesundes Raumklima
    • Stoßlüften statt Dauerlüften: Öffnen Sie die Fenster mehrmals täglich für 5 – 10 Minuten vollständig, anstatt sie dauerhaft gekippt zu lassen. So wird frische Luft hereingelassen, ohne dass die Wände auskühlen.
    • Im Sommer lüften Sie am besten morgens und abends, wenn die Außentemperaturen niedriger sind. Vermeiden Sie das Lüften während der heißesten Tageszeiten, um den Raum kühl zu halten.
    • Querlüften: Öffnen Sie gegenüberliegende Fenster,  um einen Durchzug zu erzeugen. Dies sorgt für einen schnellen Luftaustausch und hilft, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
  2. Energie sparen im Alltag
    • Heizkörper freihalten: Stellen Sie sicher, dass Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert werden. So kann die Wärme optimal zirkulieren und der Raum effizienter beheizt werden.
    • Raumtemperatur anpassen: Eine angenehme Temperatur liegt in der Regel zwischen 20 und 22 Grad Celsius. In den Schlafräumen sollte die Temperatur zwischen 16 und 19 Grad Celsius liegen.
  3. Energieeffiziente Geräte und Beleuchtung
    • Achten Sie beim Kauf neuer Haushaltsgeräte auf die Energieeffizienzklasse. Geräte mit der Kennzeichnung A++ oder höher verbrauchen weniger Strom und sind umweltfreundlicher.
    • LED-Beleuchtung: Ersetzen Sie herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen. Diese verbrauchen bis zu 80% weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer.
    • Tageslicht nutzen: Öffnen Sie Vorhänge und Jalousien, um Tageslicht hereinzulassen und künstliche Beleuchtung zu reduzieren.
  4. Küchengewohnheiten anpassen
    • Kochen mit Deckel: Verwenden Sie beim Kochen einen Deckel, um die Garzeit zu verkürzen und Energie zu sparen
    • Kühlschrank optimal nutzen: Stellen Sie den Kühlschrank auf die richtige Temperatur (zwischen 3 und 5 Grad) und vermeiden Sie das häufige Öffnen der Tür.

Fazit:

Energie sparen und richtig lüften sind entscheidende Faktoren für ein gesundes und kosteneffizientes Wohnen. Mit kleinen Veränderungen im Alltag können Sie nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch ein angenehmes Raumklima schaffen. Beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung dieser Tipps und genießen Sie ein nachhaltigeres Wohnen.

Ihr Team der WSGW Service GmbH