Modernisierung/Neubau

Neugestaltung des Innenhofs Berliner/Iglauer Straße

In der Kalenderwoche 16 wurde die Maßnahme erfolgreich durch die Firma Der Garten und Pool GmbH & Co. KG umgesetzt. Ziel war es, den Innenhof in eine grüne Oase zu verwandeln die optisch ansprechend ist.

Die Umsetzung der Maßnahme stellte eine logistische Herausforderung dar. Um die Arbeiten im Innenhof durchführen zu können, musste ein Krank eingesetzt werden. Dieser hob sowohl den Bagger als auch das benötigte Material über die Häuser hinweg in den Innenhof. Dank der professionellen Planung und Durchführung durch die beauftragte Firma konnte diese Aufgabe reibungslos gemeistert werden.

Ein besonderes Highlight der Neugestaltung ist die innovative Bepflanzung. Statt klassischer Beete wurden Pflanzen in stilvollen Töpfen arrangiert. Die Lösung bietet nicht nur Flexibilität bei der Gestaltung, sondern erleichtert auch die Pflege der Pflanzen.

Regiebetrieb baut eigene Müllhäuschen – Nachhaltige Lösung für die Wohnanlage Stadtplatz 17 – 19

Unser Regiebetrieb hat kürzlich ein spannendes Projekt erfolgreich abgeschlossen: Der Bau von eigenen Müllhäuschen für unsere Wohnanlage Stadtplatz 17 – 19. Diese Initiative ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und effizienter Abfallentsorgung.

Die neuen Müllhäuschen wurden speziell auf die Bedürfnisse unserer Wohnanlage abgestimmt. Sie bieten nicht nur ausreichend Platz für die Mülltrennung, sondern sind auch optisch ansprechend gestaltet, um sich harmonisch in das Wohnumfeld einzufügen.

Mit dem Bau der Müllhäuschen durch den Regiebetrieb konnten wir nicht nur Kosten sparen, sondern auch die lokale Wertschöpfung fördern. Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Wohnanlage zu leisten.

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns, dass die neuen Müllhäuschen bereits von den Bewohnerinnen und Bewohnern positiv angenommen werden!

Fortschritt bei den Kanalbauarbeiten in der Hermann-Selzer-Straße und Josef-Geiselberger-Straße in Altötting – Abschluss in 2025

Im Jahr 2024 wurden die Kanalbauarbeiten in den beiden Straßen erfolgreich begonnen. Die umfangreichen Arbeiten umfassten die Modernisierung und den Ausbau der Kanalinfrastruktur, um die Entwässerung und Abwasserentsorgung nachhaltig zu verbessern.

Die Restarbeiten, einschließlich der abschließenden Asphaltierung, werden noch in diesem Jahr durchgeführt. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf ca. 350.000,00 €.

Mit der Fertigstellung wird ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und Lebensqualität in der Region erreicht.