Modernisierung/Neubau
Fassadenreinigung in der Franz-Schubert-Straße gestartet
Am Montag, den 07. Juli 2025, haben die Arbeiten zur Fassadenreinigung in der Franz-Schubert-Straße begonnen. Ziel der Maßnahme ist es, die Gebäudeoptik zu verbessern und den langfristigen Werterhalt der Immobilie zu sichern.
Die Reinigung umfasst alle Fassadenflächen und wird von einem spezialisierten Fachunternehmen durchgeführt. Die gesamten Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf ca. 160.000,00 €.
Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis während der Arbeiten und freuen uns darauf, die Franz-Schubert-Straße bald in neuem Glanz erstrahlen zu sehen.
Fassadenarbeiten Egerländer Str. 13
Am 26. Mai 2025 haben die Fassadenarbeiten in der Egerländer Straße begonnen. Der erste Schritt, das Aufstellen des Gerüsts, wurde erfolgreich abgeschlossen, und die Arbeiten an der Fassade sind bereits in vollem Gange.
Im Rahmen der Sanierung erhält die Fassade einen neuen Anstrich, der das Erscheinungsbild des Gebäudes modernisiert. Die Maßnahme ist Teil unseres Engagements, die Wohnqualität für unsere Mieterinnen und Mieter kontinuierlich zu verbessern.
Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis während der Bauphase und bemühen uns, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Erneuerung der Balkonverkleidungen in der Reichenberger Straße erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Balkonverkleidungen in der Reichenberger Straße erfolgreich ausgetauscht wurden. Die Arbeiten wurden von unserem hauseigenen Regiebetrieb fachgerecht und termingerecht durchgeführt.
Die neuen Verkleidungen verleihen den Balkonen nicht nur ein modernes und ansprechendes Erscheinungsbild, sondern tragen auch zur Verbesserung der Sicherheit und Langlebigkeit bei. Mit dieser Maßnahme möchten wir die Wohnqualität für unsere Mieterinnen und Mieter weiter steigern und gleichzeitig den Wert der Immobilie langfristig sichern.
Wir bedanken uns bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Reichenberger Straße für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Arbeiten.
Neugestaltung des Innenhofs Berliner/Iglauer Straße
In der Kalenderwoche 16 wurde die Maßnahme erfolgreich durch die Firma Der Garten und Pool GmbH & Co. KG umgesetzt. Ziel war es, den Innenhof in eine grüne Oase zu verwandeln die optisch ansprechend ist.
Die Umsetzung der Maßnahme stellte eine logistische Herausforderung dar. Um die Arbeiten im Innenhof durchführen zu können, musste ein Krank eingesetzt werden. Dieser hob sowohl den Bagger als auch das benötigte Material über die Häuser hinweg in den Innenhof. Dank der professionellen Planung und Durchführung durch die beauftragte Firma konnte diese Aufgabe reibungslos gemeistert werden.
Ein besonderes Highlight der Neugestaltung ist die innovative Bepflanzung. Statt klassischer Beete wurden Pflanzen in stilvollen Töpfen arrangiert. Die Lösung bietet nicht nur Flexibilität bei der Gestaltung, sondern erleichtert auch die Pflege der Pflanzen.
Regiebetrieb baut eigene Müllhäuschen – Nachhaltige Lösung für die Wohnanlage Stadtplatz 17 – 19
Unser Regiebetrieb hat kürzlich ein spannendes Projekt erfolgreich abgeschlossen: Der Bau von eigenen Müllhäuschen für unsere Wohnanlage Stadtplatz 17 – 19. Diese Initiative ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und effizienter Abfallentsorgung.
Die neuen Müllhäuschen wurden speziell auf die Bedürfnisse unserer Wohnanlage abgestimmt. Sie bieten nicht nur ausreichend Platz für die Mülltrennung, sondern sind auch optisch ansprechend gestaltet, um sich harmonisch in das Wohnumfeld einzufügen.
Mit dem Bau der Müllhäuschen durch den Regiebetrieb konnten wir nicht nur Kosten sparen, sondern auch die lokale Wertschöpfung fördern. Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Wohnanlage zu leisten.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns, dass die neuen Müllhäuschen bereits von den Bewohnerinnen und Bewohnern positiv angenommen werden!